ÜBERLEGUNG ZUR ANSCHAFFUNG EINES BBS !
Ein Hund ist kein Gegenstand den man einfach in die Ecke stellen kann! Er ist in dieser Zeit Freund, Begleiter, Beschützer... ein Hund wird Ihnen nie Böse sein, Sie als Herrchen sind sein ein und alles und das für eine lange Zeit (12-15 Jahre)! - Vergessen Sie das nie!
Ein Hund als Haustier bedeutet grosse Verantwortung. Ein Hund wird nie erwachsen... Er oder Sie will bei Wind und Wetter seine Runden drehen (Wobei es auch Ausnahmen gibt, wie unsere Destiny... ein Schönwetterhund :) ). Er muss beschäftigt werden (sei es durch "Gassi gehen", Hundeschule, Hundeplatz oder Kopfarbeit).
hr Leben wird sich durch die Anschaffung eines Hundes auch ein wenig auf den Kopf gestellt! Alte Freunde werden sich mitunter von Ihnen verabschieden; aber viele neue Freunde mit den gleichen Interessen werden ihren Kreis zukünftig erweitern.
Was viele Menschen einfach vergessen: Die Haltung eines Hundes ist mit einmaligen und sich wiederholenden Kosten verbunden. Da wären z.B. die Anschaffung, die Steuer, die Versicherung, Futter, Tierarzt und, und, und...
"Was kostet ein Welpe?" ist die bestimmt am Meisten gestellte Frage, die ein Züchter hört und oft ist nach dem ersten Gespäch auch schon klar, dass viele Interessenten sich über die Kosten nicht informiert haben. Oft möchten Interessenten einfach einen billigen Hund, aber der Welpenpreis hat auch seinen Grund und der Grund dafür sind die hohen Kosten die der Züchter selbst zu tragen hat. Billige Hunde gibt es bei uns nicht.... oder kaufen Sie einen weissen Diamanten beim Juwelier für 1 Euro?
Wir geben Ihnen hier mal Einblick welche kosten auf einen Züchter zukommen, bis eine Zuchthündin für die Zucht
verwendet werden kann
Vom Welpen bis zur fertigen Zuchthündin in Euro:
- 1300- 2000 € Anschaffungspreis
- 250 € Leine/ Halsband/ Futternapf/Spielzeuge/ Körbchen etc.
- 85 € Erstimpfungen
- 85 € Impfauffrischung per Jahr
- 800 € Futterkosten für 1 Jahr incl. aller Leckerli
- 250 € HD,ED,OCD-Schulter und Ellbogen Röngten so wie auch die Lendenwirbelsäule(einmalig)
- 85 € MDR 1 Test (einmalig)
- 50 € Patella (Kniegelenke)
- 35 € DNA- Profil (einmalig)
- 120 € Meldegebühr für 2 Ausstellungen inkl. Pokale (ist das Minimum, meist sind es aber mehr)
- 190 € Hundeschule im Jahr + Prüfungsgebühr
- 2000 € Benzinkosten Pauschal(ist meist viel mehr)
- 70 € Mitgliedsbeitrag im Zuchtverband (jährlich)
- 200 € Fachliteratur, Werbung und Internetkosten (Homepage etc.)
- ???? Tierarzt wenn der Hund mal krank wird
Wir rechnen rund 4.000 € ohne aussergewöhnliche Ausgaben für eine Zuchthündin, die aber noch keine Welpen hat!!!)
Dazu kommen nun noch einmal die gleichen jährlichen Kosten für das zweite Lebensjahr des Hundes dazu, plus Deckgebühr für den Rüden (600- 1.200 € ohne Fahrtkosten) wenn die Hündin dann mind. 12 Monate alt ist und vorausgesetzt die verschiedenen Untersuchungen der Hündin waren alle positiv. (Dies weiss man erst ganz am Schluss nach dem Röntgen.) kann mit einer Wurfplanung begonnen werden.
Bis zum Verkauf des ersten Welpen rechnet man Kosten um die 6.000 +/- €.
Wir rechnen rund 4.000 € ohne aussergewöhnliche Ausgaben für eine Zuchthündin, die aber noch keine Welpen hat!!!
Ist die Welpenplanung dann endlich abgeschlossen und sind die Kleinen da, kommen die Kosten für Spezialfutter wie Puppymilch und spezielles Welpenfutter. Wurfbesichtigungen- und Abnahme. Untersuchungen der Welpen beim Tierarzt,Spielzeug, Halsbänder, viele viele Waschgänge der dreckige Wäsche (Waschmittel,Strom etc.).
Der Richtpreis für einen Welpen liegt in der Schweiz zwischen 1300 - 2000 €, hier sind inkludiert
- die liebevolle 10 Wochen rundum Aufzucht
- eine 7-fach Impfung
- so wie den EU-Heimtierausweis.
- Das Chippen ist inbegriffen, so wie die Chipregistrierung bei Tasso und mypetpool und natürlich die Ahnentafel
- Dazu gibt es ein Welpenstarterset (Puppyfutter, Leine, Spielsachen und ein Tuch der Mama.)
Man merke sich: Nicht jedes Jahr kann eine Hündin Welpen haben, noch immer sind das Lebewesen und keine Maschinen, ebenfalls bei ist das so!!! Wir richten uns ganz nach dem Tier und nicht umgekehrt.
WENN SICH NOCH IMMER DER MEINUNG SIND EIN SOLCHER HUND PASST ZU IHNEN, DANN LESEN SIE UNSEREN ANDEREN SEITEN, ANSONSTEN GEHEN SIE ZUM JUWELIER, VIELLEICHT IST ES DA GÜNSTIGER...